Zum Hauptinhalt springen

US Virgin Islands - Puerto Rico

| Reiseberichte

US Virgin Island; Spanish Virgin Island; Puerto Rico

16 Maho Bay

Am 3. Februar erreichten wir die Insel St. Johns in den US Virgin Islands. Hier haben wir in Cruz Bay einklariert. Der Hafen ist jedoch zu klein um über Nacht zu bleiben und so sind wir direkt weiter in die Francis Bay gesegelt. In dieser wunderbaren Bay sind wir drei Tage verblieben. Leider konnten wir nicht viel unternehmen, da Martin 3 Tage krank war. Am 6. Februar verholten wir in die Caneel Bay. Auch dies hat nicht viel gebracht wurde doch jetzt Iris krank. So haben wir leider St. Johns nur vom Wasser aus geniessen können.

 

30 Culebra Ausflug

 Am 11. Februar lichteten wir den Anker und setzten nach Culebra, Spanish Virgin Island über. In Ensenada Honda musste das Cruising Permit für Puerto Rico gelöst werden. Dazu war der Besuch der Behörden auf dem kleinen Flughafen nötig. Wir erkundeten die Insel mit einem Golfwagen ein Gefährt, das sehr viel auf den Strassen anzutreffen ist. In der Bahia Flamenco haben wir einige Zeit damit verbracht, die Pelikane beim Fischen zu beobachten und zu fotografieren. Bei der Insel Culebrita lagen wir 2 Nächte an einer Boje und erkundeten diese kleine einsame Welt. Ein Spaziergang über die Insel und zum alten Leuchtturm dauerte nur etwa 2 Stunden.

 

300 Jahre alter Baum

Am 16. Februar segelten wir mit guten Bedingungen zur Insel Vieques in die Bahia de la Chiva. Vieques war lange eine Militärbasis der US Streitkräfte und wurde als Übungs- und Testgelände verwendet. Aus dieser Zeit zeugen noch viele abgesperrten Zonen mit Blindgängern und Einschlaglöcher von Bomben unter Wasser. Die Natur ist sich am Erholen und in einigen Jahren wird nichts mehr davon ersichtlich sein. Weiter führte uns die Reise in die Bucht Puerto Ferro deren leuchtendes Plankton ist weltberühmt Ein nächtlicher Ausflug von Iris mit dem SUP macht die Leuchtkraft erst recht sichtbar. Weitere 2 Tage hielten wir uns im kleinen Ort Esperanza, an der Südseite der Insel auf. Eine Besonderheit von Vieques sind die ca. 3000 wild lebenden Pferde. Diese sind überall anzutreffen sogar in den grösseren Orten und Ansiedelungen. Die Regierung versucht nun die Pferde langsam auf ca. 1000 zu verringern. Ein Besuch des ca. 300 Jahre alten Baumes wollten wir uns auch nicht entgehen lassen.

 

Hoehle PR

Feuerwehr PonceAm 21. Februar ging es weiter nach Puerto Rico. Vor der Isla Caja de Muertos liessen wir den Anker fallen. Obwohl die Umgebung zum Erholen einlud, mussten einige Arbeiten erledigt werden. Die Reparatur eines Solarpanels und das Abdichten eines Aussenbordfensters nahm einige Zeit in Anspruch. Zwei Tage später setzten wir nach Ponce über und ankerten direkt vor dem Yacht und Fishing Club. Die nächsten Tage musste gebunkert und neue Starter Batterien beschafft werden. Mit einem Mietauto erkundeten wir noch einen Teil dieser grossen Insel. Wir besuchten die Cavernas del Rio Camuy im Nordwesten. Diese grossen Höhlen haben uns mit der mystischen Ausstrahlung fasziniert. Ein Besuch des alten legendären Feuerwehrlokals von Ponce, das direkt an die Kathedrale angebaut ist, durfte natürlich nicht ausgelassen werden.

Am Abend des 27. Februars brachen wir nach Casa de Campo, Dominikanische Republik auf. In einem rasanten Nachtschlag über die Mona Street erreichten wir unser Ziel am Morgen des 28. Februars.

Eindrücke