04. Dezember 2023
Reisen im 2023
Das Jahr 2023 begann recht gemütlich. Anfangs Januar fanden wir nach langem Suchen unser passendes 4x4 Gefährt und somit waren unsere Gedanken sofort gespickt voller Reisepläne. Martin entschied sich für einen zweimonatigen spanisch Sprachaufenthalt nach Nerja in Andalusien zu fahren. Iris verzichtete auf den Sprachaufenthalt, um während dieser ...
20. September 2022
Südschweden
Stockholm erreichten wir am 4.8. und schliefen in der Nähe der Stadt in einem kleinen Wäldchen. Auf unserem vermeintlich reservierten Campingplatz war kein Platz mehr. Wir duschten trotzdem dort.
Am nächsten Tag trafen wir Eva und Paul auf Südwind im Wasahamnen Hafen Stockholm. Ein herzliches Wiedersehen. Ein bisschen zu spät radelten wir los ...
10. September 2022
Finnland
Einsame leere Strassen, ab und zu ein Rentier das gemächlich über die Strasse wanderte, Weite, Wälder und Himmel. Plötzlich zog wieder ein heftiges lokales Gewitter auf, wir bogen kurzerhand nach Tankavaara in die Goldwaschecke ab und mieteten für 2 Nächte / 75 Euro eine Cabin.
Hier finden immer wieder Goldwaschweltmeisterschaften sta...
10. August 2022
Norwegen
Am 19.Juni sind wir vom Lillhärsdalen Camping vorbei an den Ruinen, mit extrem schönen Moosarten zum Njupeskär Wasserfall nach Grondalen runter an den Flekksjoen See gefahren.
Hier wurden wir herzlichst von den unbekannten Einheimischen Edwin, Hilda und Knutje willkommen geheissen. Wir assen bei einem schönen gepflegten Unterstand gemei...
01. Juli 2022
Schweden
Unsere Reise nach Skandinavien vom 21. Mai 2022 bis 16. August 2022
Der Tag X kam, wir fuhren los. Wie immer hatten wir alle Eventualitäten mit dabei. In unserem Reiseschrumpfgebaren, zeigte sich langsam aber sicher die Lust auf Tiny Vehicle reisen. Es bleibt definitiv mehr Zeit und Raum um das Sein zu geniessen. Wie bereits schon letzten Winte...
27. Dezember 2021
Schweiz - Europa 2021
Der Januar 2021 war geprägt durch den Umzug nach Schöftland. Dank der Mithilfe von Lionel, Sandro, Döme, Noemi und Mänu verlief das verschieben unseres Hausrates von Romanshorn nach Schöftland reibungslos. Mit dem gemieteten Kleinlastwagen fuhren wir 3-mal die ca. 200 Km Strecke. Per anfangs Januar kauften wir den VW Caddy und waren somit wieder...
27. Dezember 2021
Rückkehr in die Schweiz
Am 18.September 2020 beginnt unsere Heimreise. Schon vor dem Flughafen Brisbane wurden wir von der australischen Polizei angehalten und überprüft, dass wir wirklich Ausländer sind, da die Australier wegen Covid ein Ausreiseverbot auferlegt haben. Wir fanden den Flughafen gespenstisch leer. An diesem Tage flogen nur 2 Flugzeuge ab. Alle Geschäf...
21. September 2020
Cape York und East Queensland
Mit 6 neuen Reifen bestückt und alles fein säuberlich gebunkert, machten wir uns auf den Weg Richtung Osten. In der Zwischenzeit hatten wir unsere Pläne diagonal hoch nach Musgrave Roadhouse zu fahren abgeändert. Wir wollten unbedingt die Undara Lava Tubes besuchen. Unterwegs machten wir den obligaten Stopp um den von Iris täglich vo...
25. Juli 2020
Letzte Mount Taylor Eindrücke und Weiterreise nach Norden
Langsam wurden die Reisebestimmungen in Australien vereinfacht. Der Winter schriet voran. Die Grenze nach NSW war ohne Reiseeinschränkungen offen. Wann die QLD Grenze geöffnet werden wird, stand Mitte Juni noch in den Sternen, nichts desto trotz, wollten wir hinauf in den Norden an die Wärme, weiterreisen und den noch ausstehenden letzten ...
23. Mai 2020
Melbourne - Mount Taylor "Lockdown"
Lange voraus buchten wir auf dem Big 4 Holiday Park in Melbourne ein paar Tage, so dass wir in Ruhe unseren Prado in den Service geben, ein bisschen Kultur geniessen, mit einigen Bekannten gemütlich zusammen zu sitzen und Geschichten austauschen konnten. Als Erstes trafen wir James Younis den wir das letzte Mal in den Tuamotus gesehen hatt...
17. März 2020
Mount Gambier und Tasmanien
Mount Gambier Seit wir auf dem Festland angekommen waren, verfolgten wir täglich die Feuersituation und die gesperrten Strassen gegen Osten. Als der Wind auf Südwest drehte, erinnerten uns zusätzlich unsere Atemwege daran, dass an vielen Orten seit Wochen ein Feuerdesaster wütete. Nichts desto trotz genossen wir rundum Robe die 4x4 Tracks. Das W...
12. Januar 2020
Kangaroo Island
Dass wir zum Einfädeln bei der Fähre einer der ersten Trailer waren spricht schon mal für sich. Für die 45 Min Ueberfahrt werden die Passagiere gebeten separat auf die Fähre zu gehen, während dem die Person die fährt sorgfältig auf die Fähre reingelotst wird. Schon lange im Voraus hatten wir für eine Woche auf dem Naturpark ähnlichen Campg...
15. Dezember 2019
Perth - Adelaide
Perth Oktober 2019 Nach einer für uns relativ kurzen Reisezeit von 19 Stunden Zürich-Perth, holten wir unsere hinter dem Flughafen in einer Storage Unit eingestellten Fahrzeuge ab. Super System, Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und perfekt von Wind und Wetter geschützt. 3 Min entfernt davon, erwartete uns auf dem Caravan Park am Swan River in ...
28. Oktober 2019
Alice Springs - Perth
Von Alice Springs ging es zügig nach Norden. Nach einer Zwischenübernachtung im Mary River Roadhouse erreichten wir am 30. Juni den Kakadu-Nationalpark. Der erste Besuch galt dem Gunlom Wasserfall. Eine einstündige Wanderung brachte uns zu den Wasserbecken, die sich oberhalb des Falls gebildet hatten. Mangels Badekleid tauchte Iris, mit sa...
03. Juli 2019
Gold Coast - Alice Springs
28. Mai 2019 Let’s hit the road to Down Under
Endlich war alles sortiert. Seit einigen Monaten, d.h. bereits im Pazifik verschenkten wir dies und das in der Annahme, dass wir Kalea verkaufen würden. Einen Teil verschifften wir zurück in die Schweiz und den letzten 3. Teil richteten wir gemütlich in unserem neuen Zuhause ein, das wir nach wie v...
19. Mai 2019
Australien Gold Coast
März - Mai 2019
Über Singapur flogen wir zurück nach Sydney. Dort hatte Martin für 3 Tage im Great Southern Hotel ein Zimmer mit einem sehr feinen Frühstück vorgebucht. Sogar frischen Karottensaft, herrlich, wir schlemmten wie die Fürsten.
Trotz Jetlag spazierten wir durch die Gassen zum Maritimen Museum. Unterwegs begegneten uns tausende von...
27. März 2019
Australien Goldcoast - Sydney
November 18 bis Februar 19
Um in Australien einzuklarieren, wählten wir Southport als Port of Entry. Dieser wurde uns von einigen Seglern empfohlen. Wie ihr noch im Bericht von Neukaledonien nachlesen könnt, bereiteten wir uns bis ins kleinste Detail vor, was sehr zu empfehlen ist. Ansonsten kostet es pro 15 Minuten zusätzlich Au$ 60. Kaum war...
19. Oktober 2018
Neukaledonien
Neukaledonien erreichten wir anfangs September 2018 von Fiji.
Geografisch gehören die Inseln zu Melanesien. Vorläufig sind sie jedoch noch unter der Territorialhoheit des französischen Staates. Wir wussten bereits, dass Neukaledonien strengere Einklarierungsbedingungen hat, als die anderen Ueberseegebiete von Frankreich. So légère wie jedoch z....
22. September 2018
Fiji
Bula Bula
Immer noch traurig, dass wir kein Dinghy mehr haben motoren wir nach Ha’apai. Dort erwartet uns Andrew von ICandy, den wir bis jetzt nur über das Cruisernet 6209 oder auf Canal 16 akustisch kennen gelernt haben. Er liegt gemeinsam mit Ocean fever gut geschützt hinter der Hafenmauer im seichten Hafenbecken. Andrew bringt Martin an Land...
28. August 2018
Das Königreich Tonga
Malo e lelei
Das Einklarieren in der im Südpazifik gelegenen Inselgruppe Ha’apai, Tonga wählten wir anhand von Informationen, die uns letztes Jahr SY Sula zukommen liess. Die schlichte und herzliche Prozedere können wir nur bestätigen. Nachdem wir kurz vor Mittag im offiziellen Büro an Land vorsprachen, war klar dass die Offiziellen erst nach d...
25. August 2018
Niue
Niue – eines der grössten gehobenen Atolle der Welt In Niue ist die Amtssprache Englisch und Niueanisch. Die durchschnittliche Temperatur in Niue beträgt 25°C und im Schnitt fallen etwas mehr als 2000mm Niederschlag. Deshalb findet man für die Wasserversorgung überall Zisternen. Die Insel liegt zwischen tropischem und subtropischem Bereich mit ...
12. August 2018
Palmerston - Cook Islands -Beveridge Reef
Palmerston- Cook Island – Beveridige Reef Am 14.7. liefen wir in Palmerstone ein. Schon Wochen vorher hatte Martin per Mail abgeklärt, ob wir auf diese abgelegene Insel etwas mitbringen sollten. Bestellt wurden 80 kg Zucker und 3 kg Tabak. In Bora Bora kauften wir alle Winfield red auf. Eduard hatte scheinbar bei Scallywag bereits dasselbe best...
12. August 2018
Bora Bora - Maupihaa
Bora Bora – Maupihaa, das westlichste Atoll der Inseln unter dem Wind
Ende Juni kriegten wir in Bora Bora Besuch von Lionel, herrlich wieder einmal Familie auf dem Schiff zu haben. Wir konnten ihn mit der Fähre am Flughafen abholen, da dieser nördlich von der Insel auf einem Motu liegt. Das herzliche Wiedersehen feierten wir an Land, wunderbare...
24. Juli 2018
Societee Islands
Beim Einlaufen in Papeete riefen wir per VHF den Habourmaster auf und liessen uns Freie Fahrt erteilen zum überqueren des Hafens. Bald danach mussten wir nochmals anrufen um uns die Passage vor dem Flugplatz freigeben zu lassen. Bei der Ankunft in der Marina Taina waren keine Moorings mehr frei und so ankerten wir nördlich von der Marina.
Wir v...
26. Mai 2018
Fakarava -Toau
Am 10.4.2018 früh am Morgen liefen wir in das grosse Fakarava Atoll ein. Ein gut markierter Kanal erleichterte die Navigation. Leider war keine der Bojen vor Rotoava frei, d.h. Ankern. Im Dorf erkundigten wir uns, wann nächstes Mal das Versorgungsschiff Cobia3 einlaufen wird. Eine wunderbare Überraschung, bereits am nächsten Tag früh am Morgen. ...
17. April 2018
Papeete - Apataki, Tuamotus
Unsere Schweizerferien waren viel zu schnell vorbei, mit Cathay Pacific (gute Raum, Sitzverhältnisse) flogen wir 2x12h nach Auckland. Dort holten wir unsere Fahrräder und ein wenig Neuseelandgepäck bei Deb und Mike ab und flogen am nächsten Tag mit Air Tahiti Nui nochmals 6h weiter nach Papeete (schlechtere Raum, Sitzverhältnisse)
In der Pensi...
25. Dezember 2017
Neuseeland
Neuseeland vom 4.November 2017 – 4. Februar 2018 Nord- und Südinsel
Kalea liessen wir mit einem guten Gefühl in Apataki zurück und flogen mit Air Tahiti nach Papeete. Im Gepäck nahmen wir den Lazybag zum Flicken mit, unterwegs sammelten wir noch die beiden Brompton (Velos) ein, die wir Tage vorher dem Versorgungsschiff mitgegeben haben. Leider...
17. Oktober 2017
Tuamotus
Ua Pou verliessen wir am 26.8.17 um 16:30 LT und segelten unter perfekten Bedingungen nach Raroia . Wir waren wieder einmal zu schnell und mussten deshalb die ganze Nacht ohne gesetzte Segel Richtung des Atolls driften. Am 29.8.2017 hiessen uns ein paar Wale am Pass Eingang &n...
19. August 2017
Marquises (French Polynesien)
Nachdem wir in Fatu-Hiva, Hanavave Bay geankert hatten, erkundigten wir eine der vom Landschaftsbild her wohl spektakulärsten Inseln. Die mit Tropischem Regenwald bewachsenen Basaltkegel sind ein unvergesslicher Anblick. Schon nach einemkurzem Spaziergang erreichten wir, etwas abseits, das Haus der Künstlerin Désiré. Sie ist auf verschiede...
27. April 2017
Pazifik-Passage
In den letzten Tagen waren Diesel, Gemüse, Früchte bunkern angesagt, mit anderen Seglern Kartenmaterial austauschen und natürlich durften die zeremoniellen Abschieds-Happy-Hours nicht fehlen, sogenannte farewell drinks. Am 04. April Mittags um 13h nahmen wir den Anker hoch und wurden, als wir die Bucht von Santa Cruz Aurora unter Motor verliesse...
15. März 2017
Galapagos
Nachdem wir in Ecuador unser Unterwasserschiff reinigen liessen, überprüften wir dies nochmals kurz vor der Ankunft. Leider war es nicht so sauber wie erwartet und so entschieden wir nochmals 40 Meilen hinaus zu fahren und es mit Unterstützung der Tauchausrüstung zu reinigen. Dies hat uns 2 weitere Tage gekostet und so sind wir nach 6 Tagen auf ...
10. März 2017
Ecuador
Panama nach Ecuador
Nachdem wir uns einige Tage in der Idylle von der Las Perlas Insel San José erholten, die riesigen, wie auch bunten Ara Papageien auf der Insel bestaunten, hissten wir die Segel Richtung Ecuador. Der Champagner war kühl gestellt, um den historischen Moment, wenn wir vom Nordpazifik in den Südpazifik gelangen auf de...
29. Januar 2017
Panamakanal-Panama City-Las Perlas
Panamakanal
Die letzte Nacht verbrachten wir im Rio Chagres, ein von Regenwald umsäumter Fluss mit einer unglaublichen Vielfalt an Vögeln. Dann motorten wir um die Ecke in die Shelterbay Marina, wo es noch einiges zu erledigen gab und wir die Fender und die langen Leinen von unserem Agenten entgegen nahmen. Am 9.1. waren wir alle bereits früh a...
09. Januar 2017
San Blas Islands Panama
Tropischer Sturm Otto – und ab nach Kuna Yala
In Portobelo luden wir unsere Kalea noch mit dem Fehlenden voll, Iris genoss einen Shoppingday in Colon bevor wir wieder nach Puerto Lindo fuhren, wo wir noch eine wunderbare Einladung auf „Oceana 1“ genossen. Na dann kam es doch ausnahmsweise anders als gedacht. Anstelle von Ankern bei einer einsam...
17. November 2016
Panama / Schweiz
Ein reibungsloses einklarieren in der Linton Bay Marina beim Custom und eine kurze farbige Busfahrt nach Portobello mit lautstarker lateinamerikanischer Musik zur Imigration. Fürs Boot für ein Jahr haben wir 186$ bezahlt und für unsere 3 Monate Aufenthalt nichts. Überraschend kamen Teresa und Brett von der Seismicwave von der Panamarina uns kurz...
14. Juli 2016
Providencia
Isla Providencia Columbia
Bien venido en una Isla muî bonito
Mit flacher See, Sternenhimmel und 1m hohen Wellen, Wind aus 100° sind wir nach 60h ausgeruht angekommen. Kein einziges Gewitter hat unsere Fahrt in den Süden getrübt, schlicht perfekt. Das Wetter war der Haupt Grund, dass wir Jamaika nach bereits kurzer Zeit wieder verliessen, solch...
18. Juni 2016
Jamaica
Port Antonio 27.5 – 06.06.16
Jamaica ist ein Inselstaat innerhalb der Karibik des Commonwealth of Nations. Der Name leitet sich vom arawaikischen ab, was so viel wie Quellenland oder Holz-und Wasserland bedeutet. Die ehemalige Kolonie ist für ihre vielseitige Kultur, aber auch für ihre sozialen und wirtschaftlichen Probleme bekannt. Die Mensche...
04. Juni 2016
Cuba…alle guten Dinge sind 3
Am 1. März 2016 haben wir Havanna verlassen, die Reise ging nach Florida um Kalea zu reparieren und über die Bahamas um uns davon zu erholen runter in den Osten von Cuba, wo wir am 17. Mai in Santiago de Cuba in der Marina Punta Gorda eingelaufen sind. Seit Havanna haben sich die Visagebühren von 25$ pro Person auf 75$ pro Person erhöht. Dazu ...
09. Mai 2016
Bahamas
Mit ihren ca 3ooo Inseln liegt Bahamas im Atlantischen Ozean, nördlich von Cuba und Haiti, die Hauptstadt ist Nassau und liegt auf New Providence. Alle Inseln sind nicht hoch und flach, die Inseln sind ein Mitglied des Commonwealth als Oberhaupt Queen Elisabeth II von England. Trotzdem ist die Geldwährung nicht Pfund sondern Bahamas $. Die Bevöl...
27. April 2016
Florida
Von Kuba nach Key West – Miami – Fort Lauderdale
Wie einige von euch bereits wissen, war die Reise nach Miami nicht wirklich in diesem Ausmass geplant. Bei unserer Kalea hat es, während der Überfahrt von den Bays Islands, Honduras nach Kuba, bei den Seitenfenstern Salzwasser reingedrückt. Es dauerte einige Tage bis wir dies geputzt und auch ver...
03. März 2016
Cuba Südküste
Cuba Cayo Largo
Perfekte Windverhältnisse schoben uns im Schnitt mit 8Kn gegen Cuba. Es ist doch immer wieder gut, das richtige Windfenster abzuwarten. Leider wurde Jris ca. nach 24h von einem Magen-Darm-Fieber-Virus mit Kopfschmerzen flachgelegt, somit war Martin die nächsten 24h allein für Kalea zuständig, für diese Umstände war ein Amwind Ku...
24. Januar 2016
Honduras Bay Islands
Am 8. 12.15 klarierten wir in Livingston mit der Hilfe von Agent Raoul aus. Reibungslos ging es über die Bühne. Während dem er für 400 Q pro Schiff und 80 Q pro Person alle Formalitäten erledigte, gingen wir mit „l’eau dac 4“ Einkaufen und Mittagessen. Die Festlandküste von Honduras hat keinen guten Ruf. Um die Risiken so klein wie möglich zu ha...
02. Dezember 2015
Guatemala
Nachdem wir in Livingston reibungslos Einklarieren konnten, begegnete uns Polo ein Musiker der Garifunas und ließ uns kurz hinter die Kulisse schauen. Die Garifuna sind eine Volksgruppe mit über 100.000 Angehörigen in Zentralamerika und den USA. Ihr Ursprung geht aus der Verschmelzung von Kariben und Sklaven westafrikanischer Her...
28. Juli 2015
Belize
Belize Juni 2015
Ehemals British Honduras, Offizielle Sprache Englisch, jedoch Kreol und Spanisch sind sehr verbreitet. Eingeklemmt zwischen Mexico und Guatemala mit ca. 350`000 Einwohnern. In der Vergangenheit war Belize eine britische Kolonie. Das Land wurde von den Maya bewohnt und von Piraten gegen die Spanier und Schotten weniger erfolgrei...
28. Juni 2015
Cayman Islands
The Cayman Islands are a British Overseas Territory of the United Kingdom
Mit ca. 8kn Durchschnittsgeschwindigkeit brausen wir über 2800m Tiefe, lesen die Free Cruising Guide der Cayman Islands von Frank Virgintino und freuen uns auf die Fische, Korallen und sonstigen Riffkreaturen die wunderbar illustriert sind in den 3 Büchern von Paul Humann...
30. Mai 2015
Cuba
Nach einem schönen Segeltörn von Ile a Vache erreichten wir nach 3 Tagen und 6 Stunden Cienfuegos in Cuba. Unterwegs war natürlich ein kurzer Badestopp im Archipélago Jardines de la Reina nötig. Um in die Bucht von Cienfuegos zu gelangen, fährt man durch eine ca. 5 Meilen lange Passage, entlang derer kleine Fischerdörfer mit farbigen Häusern seh...
30. Mai 2015
Isla Beata und Ile a Vache
Isla Beata Dom. Republik, eine lauschige nur von Fischer bewohnte Insel. Kaum ist der Anker unten, kommt auch schon der Kommandante zu zweit mit einem Fischerboot raus zu uns. Das übliche Despacho Prozedere. Er kriegt 5$ der Fischer für seine Fahrdienste 3$. Hier sind die Boote noch mit Motoren ausgestattet, die Armut nimmt jedoch bereits zu. Hi...
20. April 2015
Dominikanische Republik
Am 28. Februar 2015 sind wir auf der Dominikanischen Republik in der Marina Casa de Campo angekommen, da wir die Information hatten, dass sich hier die Einreise am Unkompliziertesten abwickelt. Trotzdem konnten wir nicht vermeiden, dass uns die Einwanderungsbeamten bei der Ein- wie auch der Ausreise Extradollars abknöpften.
Die 2 Mona...
17. März 2015
US Virgin Islands - Puerto Rico
US Virgin Island; Spanish Virgin Island; Puerto Rico
Am 3. Februar erreichten wir die Insel St. Johns in den US Virgin Islands. Hier haben wir in Cruz Bay einklariert. Der Hafen ist jedoch zu klein um über Nacht zu bleiben und so sind wir direkt weiter in die Francis Bay gesegelt. In dieser wunderbaren Bay sind wir drei Tage verblieben. Leide...
10. Februar 2015
British Virgin Islands
Saint Martin, St Marteen in die BVI^s
Einmal mehr sind wir reibungslos über den Atlantik gehüpft. Wie früher beim Arbeiten, vor und nach den Ferien erscheint die To Do Liste riesig, so auch bei uns. Obwohl wir „nur“ von den Ferien in die Weihnachtsferien fliegen.
Da viele Vorräte aufgebraucht waren, sind Angela und Jris allein 2 Tage damit bes...
02. November 2014
Tobago - Trinidad
Tobago
Am Sonntag den 5. Oktober 2014, 16:00 Uhr sind wir von Grenada, St.George nach Tobago aufgebrochen. Charlotteville erreichten wir mit aufkreuzen am nächsten Mittag. Das Einklarieren, wie so oft, fand schlussendlich erst am Mittwoch statt. Tia, andere Länder andere Sitten. Diese windgeschützte Pirate Bay in Charlotteville empfing uns mit ...
18. September 2014
Trinidad
Trinidad ist eine herrliche Insel mit ca. 1.3 Millionen Einwohnern. Die Menschen sind sehr freundlich untereinander und auch mit uns Ausländern. Gerne werden uns Fragen beantwortet und wir werden von vielen gerne umsorgt. In Port of Spain, der Hauptstadt gibt es viele schöne Gebäude, aus verschiedenen Epochen, Parks und vieles mehr um bewundern....
21. August 2014
Mayreau to Grenada 07.14-08.14
Ende Juli sind wir über Mayreau, Palm Island, Union Island, Petit St. Vincent und Carriacou nach St. Georg Grenada gereist. In Mayreau lagen wir sehr friedlich vor Anker, konnten in Ruhe die Insel erkunden, die Schule und das Dorf besuchen. Ein Strand wie im Ferienkatalog. Praktisch neben unserer Kalea, erstreckte sich ein kleines jedoch sehr in...
27. Juni 2014
Martinique - Grenadinen
Nach unserer Rückkehr aus der Schweiz wurde Kalea in der Carénage von Le Marin ausgewassert. Das Unterwasser musste neu gestrichen, die Steuerung sowie die Saildrives überprüft und repariert werden. Bei den Arbeiten kamen noch verschiedene weitere Probleme zu Tage, so zum Beispiel musste die Folie ersetzt und die beiden Buge poli...
06. Mai 2014
Guadeloupe-Antigua-Barbuda-Guadeloupe
Guadeloupe liegt 120 km nördlich von Martinique (Departements von Frankreich) dazwischen liegt Dominica (eine englischsprachige Enklave). Die 3 Inseln gelten als die landschaftlich abwechslungsreichsten der Kleinen Antillen. Von den Ureinwohnern wurde die schmetterlingsförmige Insel Karukera (Insel der schönen Wasser) genannt. Dies änderte sich,...
29. April 2014
Marie-Galant und Îles des Saintes
Marie Galant ist für ihren exquisiten Rum und für die vielen Überreste des Zuckerrohranbaus bekannt. Die Insel ist flach und 140 km2 gross, bietet uns Seglern nicht viel, ausser ausgiebige Erholung und Ruhe. Die Insel gehört zu Frankreich liegt 40 km östlich von Guadeloupe und gehört zu den Kleinen Antillen. Bei einer Inselbesichtigung, besuchen...
17. März 2014
Dominica
Karneval auf Martinique F
Rundum in der Bucht von Le Marin dröhnten die Samba Rhythmen. Uns wurde empfohlen unbedingt den letzten Karnevalabend in Fort de France Martinique zu verbringen. Das Thema ist Black and White. Überall kleinere wie auch grössere Musik -Gruppierungen die mit Sambagerassel durch die Strassen ziehen. Die Stadt feierte ausg...
17. März 2014
Die ersten vier Wochen Karibik
Nach der Ankunft haben wir 3 Tage mit reparieren und bunkern verbracht. Am 30. Januar ist Iris zu einem vierzehntägigen Heimataufenthalt aufgebrochen. Am gleichen Tag bezogen Evi und Matthias mit 3 Surfbrettern und 3 Kittes ihre Kojen auf der Kalea.
Am nächsten Tag sind wir nach St.Lucia aufgebrochen und haben unsern Anker in der Rodney Bay fes...
28. Januar 2014
Atlantiküberquerung
Ein gut eingependelter 24 Std Rhythmus von unterwegs: 19.00h – 01.00h Wache Martin (Abwasch, Küche) 01.00h – 05.00h Wache Jris (wunderbarer Mond, himm...
31. Dezember 2013
Cape Verdes
Überfahrt nach Capo Verde
Nachdem wir eine Woche das schlechte Wetter im Hafen von Las Palmas, Gran Canaria abgesessen sind (im kleinen Hafen kam Schwel herein und hätte uns an der nicht ganz glatten Hafenmole entweder die Fender abgerissen oder das Boot aufgeraffelt, tzia, somit fiel der Landausflug buchstäblich ins Wasser) ging die Reise am ...
14. Dezember 2013
Teneriffa-Fuerteventura-Las Palmas
Am 13. November haben uns Rahel und Lionel in Richtung Schweiz wieder verlassen. Wir blieben noch einige Tage in Santa Cruz und am 19. November brachen wir nach Fuerteventura auf. Mit gutem Wind erreichten wir am darauf folgenden Morgen an der Südspitze den Hafen Morro Jable. im Fischer- und Fährhafen legten wir an der Mole an.
Während einer Wo...
06. November 2013
Gibraltar bis La Gomera
Am Sonntag,27.10.2013 sind wir um die Mittagszeit in Gibraltar gestartet. Unter starkem Nordostwind und Ausnützung der Gezeitenströme haben wir die Strasse von Gibraltar überquert. Anfangs entlang der Küste von Marokko hatten wir ein paar Stunden nur einen leichten Nordost. In der ersten Nacht verstärkte sich jedoch der Wind und mit 25 - 35 Knot...
25. Oktober 2013
Aufbruch zur grossen Reise
Schweiz September 2013
Unsere Kalea wurde Ende August nach einer 5 monatigen Mittelmeertestfahrt in LGM mit Verschiedenem bestückt, ergänzt und zum Teil repariert. Wir waren beide über Wochen mit Unterstützung von Familie und Freunden damit beschäftigt, unser Hab und Gut Schiff kompatibel zu packen und aus dem Minimum das Maximum herauszuholen...
14. August 2013
Gardini-Naxos bis Rom
Am Mittwoch den 24.7.13 bin ich in einer 30 plätzigen Propellermaschine ab Belp mit wunderbarem Flugwetter in Catania Sizilien gelandet. Da ich mit dem öffentlichen Bus zu früh ausgestiegen bin, wurde ich umgehend mit der Herzlichkeit der Sizilianer beschenkt. Giuseppe klärte sich sofort bereit, nach 3 maligem Bekreuzen und mit einem breiten Lac...
14. August 2013
Athen bis Gardini-Naxos
Am 4. Juli treffen Evi und Matthias ein um mich nach Sizilien zu begleiten. Ich erwarte sie in Sounion, wo ich die letzten 2 Tage vor Anker verbracht habe. Früh am folgenden Tag beginnt die Reise in Richtung Kanal von Korinth. Gegen Abend erreichen wir den Kanal und buchen gleich eine Passage. Bereits eine Viertelstunde später können wir in den ...
14. August 2013
Athen bis Athen
Nachdem ich mit Hilfe eines Vercharters das Problem mit Wasser im Steuerbord-Dieseltank lösen konnte, führte unsere Reise zurück nach Sounion und danach nach Kythnos, Ormos Kolóna. Seit wir Sounion verlassen haben, stellt sich Meltemi ein und wir segeln während der Reise durch die Kykladen mit viel Nordwind (5 – 7 Bf). Der nächste Ankerplatz bie...
14. August 2013
Brindisi bis Athen
Nachdem ich noch einige Tage in Brindisi verbracht habe, ging die Reise am 23. Mai 13 trotz Sturmwarnung für die südliche Adria weiter. Die Winde waren nicht so stark und ich erreichte nach 6 Stunden den Hafen von Otranto. Am nächsten Morgen startete ich bereits um 06:30 für die Überfahrt zur Insel Korfu. Geankert habe ich im Nord...
22. Mai 2013
Carloforte bis Brindisi
Carloforte im Südwesten von Sardinien ist ein lebhafter und freundlicher Hafenort. Am Tage meiner Ankunft wurde das Fest „Couscous di Carloforte“ gefeiert. Viele Menschen waren fröhlich unterwegs und an Ständen wurden verschiedene Couscous-Speisen angeboten. Der Höhepunkt war jedoch ein Oper-Air Konzert einer italienischen Band mit drei wundervo...
15. März 2013
Vorbereitungen und erste Passagen
Im März 2013 war einiges zu erledigen. Die Wohnung in Bäch musste geräumt werden und alle Möbel in unser Zwischenlager verfrachtet werden. Die Versicherungen mussten angepasst werden und vieles mehr.
Am 26. März war mein letzter Arbeitstag und am Tag drauf sind Jris und ich beladen mit allem was auf die Kalea verfrachtet werden muss nach La Gra...