Skip to main content
  • Kalea Reise um die Welt

    Reise um die Welt

  • Kalea Reise um die Welt

    Reise um die Welt

  • Kalea Reise um die Welt

    Reise um die Welt

  • Kalea Reise um die Welt

    Reise um die Welt

  • Kalea Reise um die Welt

    Reise um die Welt

  • Kalea Reise um die Welt

    Reise um die Welt

Reise um die Welt

Im April 2013 starteten wir zur Umsetzung unsers grossen Ziels. Wir planen die Welt mit unserem Catamaran Outremer 49 zu umrunden und dabei viele Menschen, Kulturen und die Schönheit der Natur kennen zu lernen.

Die Reise startete im Golf du Lion und wir verbrachten den ersten Sommer im Mittelmer. Unsere Reise führte uns über Korsika - Sardinien - Liparische Inseln - Sizilien - Griechenland - Sizilien - Italien - Elba - Korsika wieder zurück nach Frankreich.

Nach letzten Vorbreitungen im September 2013 ging es über die Kanarischen Inseln - Kap Verden - Atlantiküberquerung in die Karibik.

Wir besuchten die südliche Karibik zwischen Antigua und Grenada. Im Juli 14 trafen wir in Grenada ein. Seit Mitte August verweilten wir nun in Trinidad. Danach segelten wir nach Tobago und zurück nach Grenada. Mitte November führte uns die Reise nach Norden und über die Windward und Leeward Inseln erreichten wir im Dezember St.Martin. Weihnachten 14 verbrachten wir in der Schweiz. Ab Januar 15 ging es weiter über die British- und Us-Virgin Islands, Puerto Rico, Dominikanische Republik, Ille La Vache, Kuba, Cayman Islands, Belize nach Guatamala. In Rio Dulce wurde das Schiff überholt und das Antifouling neu gestrichen.

Anfangs Dezember 15 verliesen wir Guatamala und besuchten die Bay Islands von Honduras (Utilla, Roatan und Guanaja). Dannach segelten wir ein zweites mal nach Kuba und besuchten den Süden zwischen Cayo Largo und Isla Juventud. Wir umsegelten den Westen von Kuba und erreichten so Habanna. Die Reise führte weiter nach Florida (Key West und Miami). Nach einigen Reparaturen gings  über die Bahamas, Santiago de Cuba, Jamaica, Isla Providencia nach Panama. Hier verbrachten wir die Hurrikanzeit und besuchten ab November 16 die San Blas Islands. Am 9./10.Januar 17 durchquerten wir den Panamakanal und segelten weiter über die Inseln Las Perlas nach Equador. Nach einer Inlandreise von 2 Wochen ging es weiter nach Galapagos. Hier besuchten wir 3 Inseln mit der hervorragenden Natur. In 20 Tagen überquerten wir den Pazifik und ereichten Fatu Hiva, die erste Insel der Marquesas (French Polynesien). Im August 18 verliessen wir diese wunderschöne Inselwelt und segelten in die Tuamotus. Über die Zyklonzeit stellten wir unsere KALEA auf eine kleine Insel in Apataki und reisten nach Neuseeland. Mit einem Campervan umrundeten wir in 3 Monaten die Nord-und auch die Südinsel. Herrliche Natur und viele nette Leute.

Im März 18 kehrten wir zu unserem Schiff zurück und nach einigen Arbeiten besuchten wir noch einige Atolls bevor wir nach Tahiti aufbrachen. Über Morea, Huahine, Bora Bora und Mauphiaa verliessen wir French Polynesien und segelten über Palmerston (Cook Islands), Beveridge Reef, Niue, Tonga, Fiji, Neukaledonien, Chesterfiel Reef nach Australien. Wir erreichten Southport am 1. November 18.

November und Dezember 18 verbrachten wir mit Unterhalts-und Reparaturarbeiten in "Boatworks" Gold Coast. Danach besuchten wir die Inseln in der Nähe und fuhren über die Wasserwege nach Manly. Im April 19 verkauften wir unsere KALEA und kauften einen Toyota Landcruiser Prado sowie einem Hybrid C3 trailer von Modcon.

Wir starteten unsere Landreise anfangs Juni in Brisbane und fuhren quer durch das Land nach Broken Hill, dann über die FlindersRanges auf den Oddnandata Track nach Dalhousie NP, Chamber Pillar nach Alice Springs. Weiter ging die Reise zum Kakadu NP, Darwin, Kununurra und über die Gib River Road quer durch Kimberly nach Derby. Dann entlang der Westküste nach Süden bis Perth.

Ende Oktober 19 kehrten wir nach einem Heimaturlaub zurück Perth. Die Reise ging weiter in den Süden nach Margaret River. Nach dem geniessen dieser Gegend ging es weiter durch die weite Nullarbor Ebene bis Adelaide. Der Besuch von Kangaroo Island war ein spezielles Highlight. Weiterreise nach Melbourn und übersetzten nach Tasmanien. Rundreise in Tasmanien für einen Monat. Zurück nach Mainland besuchten wir unsere Segelfreinde in Bairnsdale. Richting Sydney wurden die Informationen über einen Lookdown wegen Covid-19 immer konkreter. schon in Queensland angekommen, beschlossen wir zurück nach Bairnsdale zu fahren um den Lookdown aud der Farm von Belinda und Ken zu verbringen. Anfangs Juni 20 starteten wir wieder Richtung Norden, besuchten viele National Parks fuhren über Birdsville, Mount Isa, Karumba Point hinauf in den äussersten Norden von Cape York. Entlang der Ostküste fuhren wir zurück nach Brisbane. Im September 20 verkauften wir unseren Toyota Landcruiser und den Modcon Campervan und reisten am 15 September 20 zurück in die Schweiz.

Im Januar 21 kauften wir eine Wohnung in Schöftland und genossen wieder einmal einen Winter in der Schweiz. Wir besuchten die Familie von Nicole in Bivio zum Skifahren und im Sommer im Puschlav zum Bergwandern. Iris besuchte ihre Nichten in Schweden und genoss deren Familien. Martin Baute unseren VW Caddy in einen Camper um. Die ersten Überrnachtungen verbrachten wir im Wallis. Im Herbst machten wir drei verschiedene Haus-Sittings in Spanien und lernten dadurch Andalusien besser kennen.

Zurück in der Schweiz nahm Iris Stellvertretungen in Soloturn und Heiligenschwendi als med. Masseurin wahr. Am 20. Mai fuhren wir nach Skandinavien und verbrachten dort 3 Monate. Wir lernten die Lander Schweden, Norwegen und Finnland kennen und genossen die Witen bis hinauf ans Nordkapp. Kurzurlaub in Südtirol mit Dolomiten und Wann und wohin  2 Wochen Grindelwald runden dieses Jahr ab. Nun sind wir auf der Suche nach unserem nächsten Fahrzeug, bietet doch der Caddy alles ausser einen Platz im Innern, wenn es draussen regnet oder stark windet. Auch sollte unbedingt eine Standheizung vorhanden sein.

Die Weiterreise werden wir fortlaufend planen und sehen wohin der Wind uns tragen wird.

News

Schnee in Grindelwald

| News
Schnee in Grindelwald
Wir sind im Dezember in Grindelwald und erleben den ersten wirklichen Schneefall dieser Saison.

Südschweden

| Reiseberichte
Südschweden
Stockholm erreichten wir am 4.8. und schliefen in der Nähe der Stadt in einem kleinen Wäldchen. Auf unserem vermeintlich reserv...